Der Besuch unserer Ganztagsschule erfolgt für alle Kinder freiwillig. Unser Team der Freizeitbetreuer*innen und Lehrer*innen ermöglicht mit engagiertem Einsatz den Kindern einen lehrreichen und interessanten Nachmittag. Es erfolgt eine getrennte Abfolge von Unterricht am Vormittag und Betreuung am Nachmittag.
Die Ganztagsschule bietet Eltern/Erziehungsberechtigten die Möglichkeit, Beruf und Familie gut zu vereinbaren.
Die GTS ist eine Betreuungseinrichtung für Schüler:innen, die umfassende Betreuungs-, Erziehungs- und Bildungsmöglichkeiten bietet und sich als pädagogische Einrichtung, in der dem Kind eine sinnvolle Freizeitgestaltung und Hausaufgabenhilfe geboten wird, versteht. Durch dieses Konzept wird den Erziehungsberechtigten ermöglicht, ihren Beruf und ihre Familie gut zu vereinbaren.
Seit dem Schuljahr 2023/24 ist die GTS in das Schulgebäude der VS integriert und wird in getrennter Abfolge geführt. Für dieses Schuljahr werden vier Gruppen an allen fünf Werktagen angeboten. Der Besuch der GTS ist für alle Schüler:innen freiwillig. Unser Team aus Freizeitpädagog:innen, Kinderbetreuer:innen, sowie dem Lehrpersonal und unserer Küchenhilfe ermöglichen Ihrem Kind einen lehrreichen und interessanten Nachmittag mit einem vielfältigen Freizeitangebot.
Für unsere GTS gibt es zwei Betreuungsformen:
Wird diese Betreuungsform gewählt, dann wird Ihr Kind bis 13:00 Uhr beaufsichtigt, erhält aber keine Mittagsverpflegung. Diese Betreuung findet getrennt von der Ganztagesbetreuung statt.
Wird diese Betreuungsform gewählt, bekommt Ihr Kind eine Mittagsverpflegung und hat am Nachmittag Zeit für Hausübungen in der Aufgabenstunde (diese findet mit einer Lehrperson statt) und Freizeitaktivitäten.
Eine Anmeldung für die GTS ist an allen Werktagen möglich, diese sind beim Anmeldeformular auszuwählen. Das Mittagessen wird von SeneCura Gastro Services in Graz zubereitet und täglich frisch geliefert. Dieses entspricht den Vorgaben einer ausgewogenen Ernährung und besteht täglich aus einer Suppe, einem Hauptgericht, sowie einem Dessert. Auf Lebensmittelunverträglichkeiten oder Allergien wird seitens des Verpflegers bei Bekanntgabe auf der Anmeldung Rücksicht genommen.
Weitere Informationen zu unserem Freizeitprogramm und unseren Abläufen entnehmen Sie bitte aus unserem pädagogischen Konzept. Dieses können Sie sich hier downloaden.
Um mit uns in Kontakt zu treten, erhalten Sie Zugang zu unserer Kommunikationsplattform Schoolfox. Sie können uns während unserer Öffnungszeiten in der Zeit von 11:00 – 18:00 Uhr telefonisch oder per SMS unter 0664/96 28 631 oder auch per E-Mail unter fb.gratkorn@wiki.at erreichen.
Sollte Ihr Kind die GTS nicht besuchen können (z.B. Krankheit, Termine etc.) ist dies über unser Schoolfox oder das Sekretariat telefonisch zu melden. Bitte geben Sie uns auch Bescheid, sobald Ihr Kind die GTS wieder besucht.
Kontaktieren Sie das Team unserer GTS unter:
Downloads
Impressum
Datenschutz
Cookie-Richtlinien
© Volksschule Gratkorn 2022 | Designed by idlab media GmbH | easyhomepage.at | All rights reserved.