Schwerpunkte

Interessen- und Begabungs­förderung

Bildschirmfoto-2022-09-26-um-17.04.14

Die Volksschule Gratkorn stellt den Schüler*innen begabungs– und leistungsförderliche Lernumgebungen und Zusatzangebote zur Verfügung, um ihre Begabungen zu erkennen und zu fördern. Im Rahmen der unverbindlichen Übungen können Interessen vertieft werden und die individuellen Begabungen weiterentwickelt, aber auch entdeckt werden. Am Schuljahresbeginn können sich die Schüler*innen bei der Klassenlehrperson für die Zusatzangebote anmelden. Diese Angebote umfassen sprachliche, praktische, logisch-mathematische, musisch-künstlerische, kreative und motorische Bereiche. Die unverbindlichen Übungen finden vorrangig am Vormittag statt, können jedoch auch am Nachmittag angeboten werden.

In diesem Schuljahr wird Folgendes angeboten:

  • Kreatives Gestalten
  • Bewegung und Sport
  • Gesunde Ernährung
  • Forschen und Experimentieren
  • Medienerziehung
  • Soziales Lernen

Um sich als Kind in der von Digitalisierung geprägten Welt orientieren zu können, bedarf es an ausreichender Unterstützung durch Erwachsene, insbesondere durch Lehrpersonen. Im Rahmen der Vermittlung von Medienkompetenz werden die Kinder über mögliche Potenziale, aber vor allem Gefahren im Internet aufgeklärt und ihnen ein sensibler Umgang mit persönlichen Daten vermittelt. Eine sachgemäße Handhabung von digitalen Geräten ist dabei unerlässlich. Die Lehrperson wählt passende Aufgaben und Apps mit altersadäquater Benutzeroberfläche aus. Zusätzlich werden die Grob- und Feinmotorik auf ganz neue Weise gefördert. Die Aufträge erfordern intensives Arbeiten und Kreativität. Zudem ermöglichen die technischen Gegebenheiten der Volksschule Gratkorn auf spielerische Art und Weise in die Welt der Programmiersprache einzutauchen und einen Roboter, Blue-Bots und Lego-Bauwerke zu programmieren.

Mehr erfahren

Dieses Zusatzangebot fördert nicht nur die Kreativität der Kinder, sondern erweckt auch Freude beim Zeichnen, Malen und Experimentieren mit Farben. Die wunderbaren Werke zieren anschließend unsere Wände

Durch Bewegung entwickeln Kinder Geschicklichkeit, Ausdauer und Kraft. Bewegung steigert außerdem die Durchblutung und Sauerstoffversorgung des Körpers. So werden Konzentrationsfähigkeit und Leistungsfähigkeit gefördert.

  • Ballspiele VS1
  • Ballspiele VS2
  • Bewegungsstunden mit den Vereinen: TC Gratkorn (Tennis), ATUS Gratkorn (Leichtathletik) und Radclub bikespeak (Radfahren)

 

Mehr erfahren

Dieses Angebot der VS2 erfolgt in allen Klassen integrativ, somit kommen alle Kinder in den Genuss selbst Experimente mit Gegenständen aus dem Alltag durchzuführen und bestimmte Phänomene zu beobachten und zu beschreiben.

Mehr erfahren

Eine gesunde Ernährung gibt Kindern Kraft, die sie zum Wachsen, Arbeiten und Spielen brauchen. In dieser unverbindlichen Übung bereiten Kinder in Kleingruppen Speisen zu und essen diese auch gemeinsam. Dabei lernen Kinder nicht nur die richtige Handhabung von Besteck und Küchengeräten, sondern bauen ein nachhaltiges Wissen über gesunde Lebensmittel auf.

Die Entwicklung von Sozialkompetenz begleitet uns in allen Unterrichtsgegenständen und Aktivitäten rund um unseren Schulalltag und findet während des Unterrichts für alle Kinder statt.

Ein gutes Miteinander ist die Basis für ein positives Lernklima und ermöglicht damit gute Leistungen der Schüler*innen und auch der Lehrer*innen.

Mehr erfahren